TestDaF Vorbereitungskurse | Erwachsene | Innenstadt
Optimal Vorbereitung auf die TestDaF-Prüfung
Beschreibung
Du musst nicht unbedingt das Telc-Zertifikat wählen. Du kannst auch den TestDaF für die Universität ablegen. Die Universität Bielefeld akzeptiert sowohl Telc als auch TestDaF. Beachte jedoch, dass die Prüfung, ähnlich wie Telc, komplex ist. Deshalb empfehlen wir dir unseren Vorbereitungskurs.
TestDaF-Prüfungsvorbereitung in Bielefeld – So funktioniert der TestDaF
Nach dem europäischen Referenzrahmen für Sprachen gibt es insgesamt sechs Niveaustufen. Um an einer Hochschule zu studieren, benötigst du mindestens das Niveau B2, idealerweise jedoch C1. Damit bist du in der Lage, den Vorlesungen zu folgen und an akademischen Diskussionen teilzunehmen. Der TestDaF unterteilt sich in drei Niveaustufen: Stufe 3 entspricht B2.1 bis B2.2, Stufe 4 entspricht B2.2 bis C1.1, und Stufe 5 entspricht C1.1 bis C1.2. In der Regel genügt die Stufe 4 für die Zulassung, dies kann jedoch je nach Studiengang variieren. Informiere dich daher im Vorfeld bei der entsprechenden Fakultät oder Studienberatung.
Die Prüfung selbst besteht aus den Bereichen schriftlicher Ausdruck, Leseverstehen, Hörverstehen und mündlicher Ausdruck. Sie dauert etwa fünf Stunden, also plane genügend Zeit ein. Zwischen den einzelnen Prüfungsabschnitten gibt es jeweils eine Pause.Die Vorbereitung erfolgt in kleinen Gruppen, sodass jeder Prüfungsteil detailliert erklärt und häufig geübt wird. So kannst du mit einem positiven Gefühl und weitgehend ohne Angst in die Prüfung gehen.
Wer freut sich auf dich?

Was erwartet dich?
- Gewinnung von Einzelinformationen aus deutschsprachigen Kurztexten.
- Verständnis journalistische und wissenschaftliche Texte verstehen.
- Beherrschung der Alltagskommunikation.
- Verständnis wissenschaftliche Kontroversen.
- Verfassen eigener Texte in deutscher Sprache.
Termine
Tags
Vertretung: Julian Weber
Bahnhofstraße 46
33602 Bielefeld