Du suchst für dein Kleinkind einen Schwimmkurs in München? Stöbere in unserem Kursangebot und sichere dir deinen Platz noch heute!
Schwimmen trägt zu einer gesunden motorischen Entwicklung deines Kleinkindes bei. Bei einem Kinderschwimmkurs geht es darum, die Vielfältigkeit des Wassers zu entdecken. Ein Kinderschwimmkurs stell den optimalen Einstieg in das Element Wasser dar.
Spielerisch wird dein Kind an das Element Wasser gewöhnt und gewinnt mit viel Spaß Sicherheit im Wasser. Fortgeschrittenere Kinder werden auch mit dem Tauchen vertraut gemacht. Durch einen Kraulkurs in München kann dein Kind eine neue Schwimmtechnik erlernen.
Durch unsere professionell geschulten Kursanbieter wird viel Engagement vermittelt, durch die die Kinder ein Gefühl von Sicherheit bekommen und entspannt schwimmen - Kurse, die sich also mehr auf das Aufbauen der Fähigkeiten fokussieren.
Buche jetzt einen Kinderschwimmkurs bei einer Schwimmschule in der Nähe in München!
In München gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, das Schwimmen zu lernen. Ob Winter oder Sommer, Kurse für Schwimmen in München werden immer angeboten. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen zu deinem Kinderschwimmkurs in der Nähe.
In den Schwimmkursen für Kinder lernen die Kids das Element Wasser spielerisch kennen. Zusammen mit Gleichaltrigen erlernen sie im Anfängerkurs die korrekte Koordination von Armen und Beinen im Wasser, die richtige Atemtechnik und schlussendlich das Brustschwimmen.
Ein regulärer Kinderschwimmkurs inkl. Seepferdchen-Kurs bereitet die TeilnehmerInnen bestmöglich auf die Seepferdchen-Prüfung vor. Der Betreuungsschlüssel ist hoch, somit ist gewährleistet, dass jedes Kind die benötigte Unterstützung und Förderung erhält. Bei einer Wassertemperatur von 32° Grad ist es besonders angenehm für Kinder.
Neue Schwimmtechniken wie Rückenschwimmen oder Kraulen können die Kinder in den Aufbaukursen oder im Schwimmtraining für Kinder erlernen. Wer für ein weiteres Schwimmabzeichen wie Bronze oder Silber trainieren will, sollte fortgeschrittene Schwimmkurse für Kinder in der Nähe buchen.
Für das Kinderschwimmen gibt es mehrere Altersstufen. Beim Anfängerkurs, bei dem sich die Kinder im Wasser wohlfühlen und mit Schwimmhilfe eigenständig bewegen können, können beispielsweise bereits Kleinkinder ab zwei Jahren beim Kleinkindschwimmen (Kinderschwimmen ab 2 Jahren) teilnehmen. Alle anderen Kinderschwimmkurse, bei denen die Kinder auch ohne Erwachsene im Becken sind, starten mit drei bzw. vier Jahren.
Wichtig dabei ist, dass die Entwicklungsstufe des Kindes mit einbezogen wird. Manche sind bereits mit drei Jahren fit für einen Schwimmkurs ohne Eltern, andere erst später.
Neben den üblichen Schwimmutensilien (Badekleidung, Handtuch, frische Kleidung, optional Badelatschen) solltet ihr immer das mitnehmen, was euer Kind normalerweise gerne dabei hat, wie beispielsweise eine Taucherbrille. Einzelne Schwimmbäder schreiben Badekappen vor. Euer Kursanbieter wird euch in so einem Fall aber auch vorab informieren.
Schwimmhilfen werden von den Kursanbietern beziehungsweise den Schwimmbädern gestellt.
Ihr solltet immer genügend Zeit vor dem Schwimmkurs einplanen, um rechtzeitig umgezogen am Wasser stehen zu können. Wenn ihr einen Eltern-Kind Kurs im Wasser plant, kommt die Zeit zum Umziehen entsprechend dazu.
Normalerweise finden die Schwimmkurse in München für Kinder ohne Eltern statt. Ziel ist es, dass sich die Kids (auch schon beim Schwimmen für Kleinkinder) voll und ganz auf das Schwimmen konzentrieren. Erfahrungsgemäß ist das nicht der Fall, wenn sich die Eltern ebenfalls im Wasser befinden. Falls dein Kind dich aber gerne am Anfang noch dabei hat, kannst du vom Beckenrand aus zusehen.
Buche jetzt einen Schwimmkurs in der Nähe für dein Kind direkt auf Kursfreunde!