Teilen
Fitnessprogramm: Mit Kind & KiWa | Mamas | Unterbach
Outdoor-Fitness für Mütter – Trainiere mit Kinderwagen
10x60 Min. / Di
wöchentlich
Alle Level
Fitness
Klicke hier, um direkt zu den verfügbaren Terminen zu gelangen
Beschreibung
Dieser Kurs hilft dir, nach der Geburt wieder fit zu werden – mit einem ganzheitlichen Training, das gezielt deine Muskulatur stärkt und deine Ausdauer verbessert. Die Übungen sind schonend für den Beckenboden und ideal für den Wiedereinstieg in die Bewegung.
Wer freut sich auf dich?

Sabine Weber
Was erwartet dich?
Inhalte des Kurses:
- Kräftigungsübungen für Bauch, Rücken, Beine und Po
- Rückbildungsfreundliches Beckenbodentraining
- Herz-Kreislauf-Training für mehr Ausdauer
- Dehnung und Mobilisation zur Verbesserung der Beweglichkeit
- Zeit für Gespräche und Austausch mit anderen Müttern
Dein Baby ist während des Trainings entspannt im Kinderwagen dabei. Gemeinsam fit werden macht mehr Spaß!
Termine
Dieser Termin hat bereits stattgefunden
Mai
Mehr Termine im Mai
Weniger anzeigen
Juni
Mehr Termine im Juni
Weniger anzeigen
Juli
Mehr Termine im Juli
Weniger anzeigen
Benötigte Kursmaterialien
•
Kind & Kinderwagen
•
Trage (zur Sicherheit)
•
Stabile Sportschuhe
•
Sport-BH
•
Wettergerechte Kleidung
•
Wasserflasche
•
Matte oder Picknickdecke
•
Handtuch für Parkbänke
FAQs
Was ihr euch noch fragen könntet:
Du bist frischgebackene Mama, gerne draußen und möchtest fit werden? Dann probiere es aus! Vereinbare eine kostenlose Probestunde und erlebe das Training im Park.
Frühestens 8 Wochen nach der Geburt, bei Kaiserschnitt 12 Wochen. Wichtig: Deine Abschlussuntersuchung sollte erfolgt sein, und ein abgeschlossener Rückbildungskurs wird empfohlen.
Keine Sorge, der Kurs passt sich Deinem Fitness-Level an. Deine Trainerin zeigt Varianten für Anfänger und Fortgeschrittene. Falls Du mehr Herausforderung suchst: Ab 9 Monaten kannst Du zum „Mama-macht-mehr“-Kurs wechseln.
Die meisten Kurse starten vormittags zwischen 9:30 und 11:00 Uhr und dauern eine Stunde. Es gibt auch Nachmittags- und Wochenendkurse. Die genauen Zeiten findest Du für Deine Stadt online.
Jeder verkehrssichere Kinderwagen mit Feststellbremse ist geeignet. Regenschirmbuggys sind nicht ideal. Fahrradanhänger wie Croozer lassen sich oft als Jogger nutzen.
Wichtig ist, was in Deinen Alltag passt. Zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche sind ideal, ergänzt durch aktive Spaziergänge. Regelmäßigkeit zählt mehr als Intensität.
Ja, außer bei Sturm, Eis oder starkem Regen. Absagen erfolgen 60 Minuten vorher. Nieselregen und Kälte sind kein Hindernis.
Mit flexibler Karte kannst du bis zum Vorabend absagen und nachholen. Feste Kurse bieten evtl. Ersatztermine, aber kein Nachholen.
Solange dein Kind im Kinderwagen glücklich ist oder dich auf dem Laufrad/Fahrrad begleitet. Ab 9 Monaten kannst du auch ohne Kind im „Mama-macht-mehr“-Kurs trainieren. Es gibt zudem Wellness- & Workout-Wochenenden für alle Mütter, unabhängig vom Kindesalter.
Ja, das ist möglich! Deine Trainerin zeigt dir Übungsvarianten mit Kind in der Trage. Ein Kinderwagen als Alternative kann hilfreich sein, um deinen Rücken zu entlasten. Achte besonders auf eine rückengerechte Ausführung. In einigen Städten gibt es auch spezielle Kurse für Mütter mit Baby in der Trage.
Ja, du kannst bereits mit Baby im Wannen-Kinderwagen am Kurs teilnehmen. Das Training findet auf befestigten Wegen statt, sodass dein Kinderwagen normalen Anforderungen ausgesetzt ist. Ältere Kinder genießen es später im Buggy und beobachten interessiert die Umgebung und die Trainingsgruppe.
Kein Problem! Die Outdoor-Kurse sind als Zirkeltraining mit festen Stationen aufgebaut. Du kannst eine dieser Stationen zum Stillen nutzen und danach wieder ins Training einsteigen. Die nächste Station ist nie weit entfernt, sodass du jederzeit aufschließen kannst.
Am Ende des Kurses gibt es oft die Gelegenheit für einen gemeinsamen Kaffee und eine Stillpause für die Kleinen.
Tipp: Still dein Baby am besten vor dem Kurs, um die Chance zu erhöhen, dass du die vollen 60 Minuten ohne Unterbrechung trainieren kannst. Falls dein Baby regelmäßig während des Kurses gestillt werden muss, könnte ein Wechsel in eine frühere oder spätere Kurszeit sinnvoll se
Nein, beim Kinderwagen-Kurs musst du nicht joggen. Die Wege zwischen den Übungsstationen sollten jedoch im zügigen „Power-Walking“-Tempo absolviert werden, um dein Herz-Kreislauf-System zu aktivieren.
Wenn du bereits einen stabilen Beckenboden hast und dich fit fühlst, kannst du nach Absprache mit deiner Trainerin auch kurze Strecken joggen.
Ein generelles Jogging-„Verbot“ für neun Monate nach der Geburt gibt es nicht. Ob es für dich schon sinnvoll ist, hängt von deinem individuellen Fitnesslevel, deiner sportlichen Vorerfahrung und deiner Regeneration ab.
Tags
Impressum
Impressum
LAUFMAMALAUF UG (haftungsbeschränkt)
Outdoor-Fitness für Mütter
Schmargendorfer Str. 25
12159 Berlin
Zum Warenkorb hinzugefügt