15 Formen Taiji Qigong | Erwachsene | München
Yin und Yang in Einklang bringen
Beschreibung
Die 15 Formen Taiji QiGong vereinen Prinzipien des QiGong und des Taiji. Sie bringen Yin und Yang in Einklang und eignen sich hervorragend zur Vorbeugung von Krankheiten. Für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Diese Übungen werden dem taoistischen Meister Xu Xuan Ping zugeordnet. Professor Jiao Guorui entwickelte aus den Taiji Formen von Meister Xu Xuan Ping die 15 Ausdrucksformen des Taiji-QiGong, die die Prinzipien des Qi Gong und des Taijis beinhalten.
Die drei Mittel des QiGong, „Bewegung, Atmung und Bewusstsein“ werden ebenso wie die zwei Wege „Ruhe und Bewegung“ vereint. Die Übungen sind symmetrisch ausgewogen und bringen Yin und Yang in Einklang. Sie eignen sich hervorragend zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Gesunderhaltung von Körper und Geist.
Die Übungen sprechen bestimmte Akupunkturpunkte, Einflussorte oder Zugänge des Qi an. Besonders öffnen und schließen, steigen und sinken, Bewegungen von innen nach außen und von außen nach innen sind in die Übungsabläufe verwoben. Dadurch wird das Qi aktiviert und gespeichert, der Körper und die Meridiane werden gestreckt und gedehnt. Lockere Haltung und ein fester stabiler Kern sind genauso wichtig wie kraftvolle Übungsabläufe und Beweglichkeit.
Professor Jiao Guorui war TCM-Arzt und konnte in vielen Versuchen die medizinische Wirkung der Übungen testen und durch seine klinische Arbeit belegen. Viele chronische Erkrankungen konnten durch das intensive Üben der 15 Ausdrucksformen des Taiji QiGong in Kombination mit herkömmlicher Therapie erfolgreich behandelt werden, im Besonderen Erkrankungen des Nervensystems, psychische Störungen, Beschwerden des Herzkreislaufsystems, des Verdauungssystems, sowie Gelenkserkrankungen.
Wer freut sich auf dich?

Termine
Benötigte Kursmaterialien
Tags
Myochu UG (haftungsbeschränkt)
Sigrid Hummel
Oskar-Messter-Straße 33
85737 Ismaning