Klettertage in der fränkischen Schweiz - 4 Tage | Erwachsene | Hirschbachtal
Mekka des deutschen Sportkletterns
Beschreibung
Das flächenmäßig größte Klettergebiet Europas bietet derzeit etwa 1500 Felswände, an denen unzählige Routen aller Schwierigkeitsgrade eingerichtet wurden. Ehemalige Kletterlegenden wie Wolfgang Güllich (die erste Route im 11. Grad „Action Directe“), Kurt Albert (der Erfinder der Rotpunktbegehung) und viele Klettergrößen aus der ganzen Welt haben in der „Fränkischen“ ihre Spuren hinterlassen.
Wir von der Alpinschule Augsburg kennen dort unzählige Gebiete in allen Schwierigkeitsgraden. Hierdurch kommt auch der nicht versierte Kletterer voll auf seine Kosten. Auch die sinnvolle Anwendung des Clip Sticks wird in den Tagen beigebracht.
Nach ausgiebigem Klettern bietet die Fränkische in ihren kleinen Ortschaften urgemütliche Gasthäuser und Biergärten mit der typisch fränkischen Speisekarte.
- Monat: Juni und Juli
- Dauer: 4 Tage
- Gruppe: 5 - 8 Teilnehmer
- Treffpunkt: 09:00 Uhr am Wanderparkplatz des Höhenglücksteigs im Hirschbachtal
- Tourenende: Ca. 16 Uhr am letzten Kurstag
- Voraussetzungen: Beherrschen der Sicherungs- und Knotentechniken für Einseillängenrouten
- Lerninhalte: Knoten-, Material- und Sicherungskunde, Verbesserung der Klettertechnik, Alpine Gefahren, Umweltaspekte, Materialkunde.
Wer freut sich auf dich?

Was erwartet dich?
- Leistung: Organisation und Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer der Alpinschule Augsburg
- Zusatzkosten: Anreise, Übernachtung und Verpflegung, ggf. Leihausrüstung
Programmänderungen
Abhängig von den aktuellen Bedingungen, Wetterlage und Konstitution der Teilnehmer kann es zu Änderungen im Programm kommen. Die endgültige Entscheidung trifft dein:e Bergführer:in vor Ort.
Tags
Alexander Scherl
Alpinschule Augsburg
Rehmstraße 4
86161 Augsburg