Geburtsvorbereitungskurs | Schwangere | Schwabing-West Geburtsvorbereitungskurs | Schwangere | Schwabing-West
  • Erwachsene
  • Geburtsvorbereitungskurs
  • München
Teilen

Geburtsvorbereitungskurs | Schwangere | Schwabing-West

Vorbereitet auf das Wunder des Lebens: Geburtsvorbereitung intensiv.

4x3 Std. / individuell
wöchentlich
Alle Level
Entspannung
Geburtsvorbereitung

Klicke hier, um direkt zu den verfügbaren Terminen zu gelangen

Beschreibung

Unser Geburtsvorbereitungskurs bietet werdenden Eltern umfassende Informationen und praktische Fähigkeiten, um sich optimal auf die Geburt vorzubereiten. Wir decken verschiedene Themen ab, einschließlich Atemtechniken, Entspannungsübungen, richtiger Ernährung und Fitness während der Schwangerschaft. Unser Ziel ist es, den werdenden Eltern die nötigen Werkzeuge zu geben, um sich mental und körperlich auf den großen Tag vorzubereiten und selbstbewusst zu bleiben. Der Kurs behandelt auch den Ablauf der Geburt, medizinische Optionen und unterstützende Rollen des Partners oder der Partnerin. Wir schaffen eine unterstützende Umgebung, in der werdende Eltern Vertrauen und Sicherheit für eine positive Geburtserfahrung gewinnen können.

Was erwartet dich?

  • Tiefgehende und umfassende Vorbereitung auf die Geburt über sechs Termine.
  • Möglichkeit, alle Fragen gründlich zu behandeln und umfassend zu beantworten.
  • Aufbau eines Netzwerks für Unterstützung und Freundschaft unter den Teilnehmerinnen.
  • Erläuterung physiologischer Vorgänge während der Geburt und verschiedene Schmerzmanagement-Methoden.
  • Praktische Übungen wie Entspannungs- und Atemtechniken sowie verschiedene Geburtspositionen und Massagetechniken.
  • Fokus auf die Zeit nach der Geburt mit wertvollen Informationen zum Wochenbett.
  • Besonderer Abschluss nach der Geburt mit Austausch über Geburtserlebnisse und Vorstellung der Babys; Ziel: Empowerment für eine selbstbestimmte und positive Geburtserfahrung.

 

 

 

 

Benötigte Kursmaterialien

FAQs

Was ihr euch noch fragen könntet:

Nein, leider bringt das Schnuppern zu viel Unruhe in unseren Gruppen. Wir arbeiten bewusst mit kleinen, festen Gruppen. Zudem ist für ein Kleinkind eine Probestunde selten repräsentativ, da es sich oft erst an Gruppenprozesse gewöhnen muss.
Für Kleinkinder sind vor allem Kontinuität und regelmäßiges Wiederholen wichtig, nur so können sie wirklich von einem Kurs profitieren. Außerdem ist eine feste Gruppe für kleine Kinder förderlicher und ermöglicht einen entspannteren Kursablauf. Ständig wechselnde Kursmitglieder würden sowohl den aufeinander aufbauenden Kursablauf, als auch die Gruppendynamik erheblich stören.
Nein. Sie können grundsätzlich nur nach erfolgter Anmeldung im Büro des Kopffüßlers an unseren Kursen teilnehmen, da es bei den meisten Kursen eine lange Warteliste gibt.
Der Kopffüßler finanziert sich ausschließlich durch die Kursgebühren. Im Gegensatz zu anderen Familienbildungseinrichtungen, die teilweise bis zu 65% über städtische Zuschüsse und nur 35% aus den Kursgebühren finanziert werden.
Nein. Wie in den Teilnahmebedingungen erklärt, kann leider keine Kurseinheit nachgeholt werden, die von Seiten des/der Kursteilnehmers/in ausfällt. Fällt ein Kurstermin aufgrund von Krankheit oder dringenden Terminen des Kursleiters aus, wird die Stunde nachgeholt.
In vielen Kursblöcken gibt es ein Treffen, das in erster Linie für Väter oder eine andere wichtige Bezugsperson des Kindes gedacht ist. Es findet gewöhnlich am Wochenende statt.

Tags

  • Erwachsene
  • Geburtsvorbereitungskurs
  • München
  • Schwangere
  • Geburtsvorbereitung
  • Geburtsbegleitung und -unterstützung
  • Familiencoaching
  • Coaching und Upskilling
  • mentale Vorbereitung
  • Kurse vor der Geburt
  • Schwabing-West
  • Senioren
  • Jugendliche 18 Jahre
  • Jugendliche
  • Gruppenunterricht
  • Auf Deutsch
  • Anfänger
  • Mittelstufe
  • Fortgeschrittene