Erste Hilfe für Babys und Kinder Kurse | Erwachsene | Dachau Erste Hilfe für Babys und Kinder Kurse | Erwachsene | Dachau
  • Erwachsene
  • Erste Hilfe Kurs
  • Dachau
Teilen

Erste Hilfe für Babys und Kinder Kurse | Erwachsene | Dachau

Elternwissen, das schützt – Erste Hilfe Kurs in der Hebammenpraxis Bauchgefühl, Dachau

1x3 Std. / Di
einmalig
Coaching
Alle Level
Erste Hilfe Kurs

Klicke hier, um direkt zu den verfügbaren Terminen zu gelangen

Beschreibung

In der Praxis Bauchgefühl in Dachau erfahren Eltern, wie sie in Notfallsituationen mit Babys und Kleinkindern ruhig, überlegt und sicher handeln können.

Unter der Anleitung von Janko von Ribbeck – Buchautor und vierfacher Vater – lernen sie, was bei typischen Notfällen wie Verschlucken, Vergiftung, Pseudokrupp, Fieberkrampf oder allergischen Reaktionen zu tun ist.

Auch chirurgische Notfälle, die richtige Ausrüstung für zuhause und unterwegs sowie moderne Hilfsmittel wie flüsterleise Inhalatoren werden thematisiert.

Der Kurs ist praxisnah, alltagsbezogen und familienfreundlich. Sechs Erste-Hilfe-Plakate gibt es zum Mitnehmen für zuhause. Babys dürfen mitgebracht werden – und Eltern gehen mit einem sicheren Gefühl nach Hause.


Wer freut sich auf dich?

Janko von Ribbeck

Was erwartet dich?

  • Ankommen & Einfinden im Kursraum: Begrüßung durch den Kursleiter, entspannter Start – Babys sind willkommen
  • Einführung: Was tun im Notfall? Überblick über typische Notfälle im Säuglings- und Kleinkindalter
  • Praxisnahe Erste-Hilfe-Anleitungen: Maßnahmen bei Verschlucken, Vergiftung, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Platzwunden und allergischen Reaktionen
  • Erkennen & Reagieren bei chirurgischen Notfällen: Wann zum Arzt? Wann ins Krankenhaus? Was kann man selbst tun?
  • Ausrüstung & praktische Tipps: Vorstellung sinnvoller Erste-Hilfe-Produkte für zuhause & unterwegs (z. B. leise Inhalatoren)
  • Alltagstipps von Janko von Ribbeck: Zecken sicher entfernen, Mückenstiche behandeln, Sonntagsärmchen vermeiden
  • Fragerunde & Erfahrungsaustausch: Raum für individuelle Fragen und Austausch unter Eltern
  • Erste-Hilfe-Plakate zum Mitnehmen: Sechs übersichtliche Poster zur Orientierung für zuhause
  • Abschluss & Verabschiedung: Eltern gehen gestärkt, informiert und mit einem guten Gefühl nach Hause

Termine

Dieser Termin hat bereits stattgefunden
Juni

Dienstag, 03.06.2025 | 19:00 Uhr 1x3 Std.
für Paare

Janko von Ribbeck
Augsburger Straße 25, 85221 Dachau
90,00 €
Jetzt buchen
4/10 Plätzen verfügbar

Dienstag, 03.06.2025 | 19:00 Uhr 1x3 Std.
50,00 € p.P.

Janko von Ribbeck
Augsburger Straße 25, 85221 Dachau
50,00 €
Jetzt buchen
4/10 Plätzen verfügbar

Juli

Dienstag, 22.07.2025 | 19:00 Uhr 1x3 Std.
50,00 € p.P.

Janko von Ribbeck
Augsburger Straße 25, 85221 Dachau
50,00 €
Jetzt buchen
4/10 Plätzen verfügbar

Dienstag, 22.07.2025 | 19:00 Uhr 1x3 Std.
für Paare

Janko von Ribbeck
Augsburger Straße 25, 85221 Dachau
90,00 €
Jetzt buchen
4/10 Plätzen verfügbar

Benötigte Kursmaterialien

Stillkinder und Kleinkinder
Alles, was Ihr Baby braucht

FAQs

Was ihr euch noch fragen könntet:

Die Antwort besteht aus 2 Aspekten: Wenn Sie ein Baby haben, das nicht so gerne zu so einer Veranstaltung mitkommt, ist es natürlich gut, vorab zu kommen. Manche Babys sind unruhig. Für den Kursablauf ist das aber kein Problem. Auf der anderen Seite ist es sehr schön, das Baby mitzubringen. Meist sind auch andere Eltern mit Babys dabei. Babys sind wirklich willkommen!!! Die Themen: Was die Notfälle angeht, so wird es eigentlich wirklich gefährlich, wenn die Babys feste Nahrung bekommen. Mit einem halben Jahr den Kurs zu besuchen ist meiner Erfahrung also völlig ausreichend. Wenn Kinder sich intensiv verschlucken, dann passiert das häufig mit einem Jahr. Das ist zwar etwas pauschal, aber eine ganz vernünftige Einschätzung.
Verschlucken und Fremdkörper in den Atemwegen Verschlucken und Fremdkörper in der Speiseröhre Leblose Babys, Wiederbelebung an Säuglingspuppe, Ertrinkungsunfall Fieberkrampf Pseudokrupp Vergiftungen im Haushalt und in der Natur (mit Giftpflanzenfotos) Sturz auf den Kopf, Kopfverletzungen Knochenbrüche Blutungen und Platzwunden Wunden und Wundversorgung Nasenbluten Wespen- und Bienenstich Allergien (lokale und generalisierte) Hausapotheke: Ausrüstung und Medikamente Verbrennungen und Verbrühungen Stromunfall Es gibt Themen, die in 3 Stunden manchmal nicht ausführlich besprochen werden können: u.a. Plötzlicher Kindstod (dazu gibt es ein hilfreiches Video), Zeckenbiss & -Entfernung, Reisemedizin, Austrocknung und Fieber, Zahnunfälle) Es gibt immer die Möglichkeit Fragen zu stellen. Der Kurs ist interaktiv!!!
Die Kurse finden am Vormittag (z.B. 9-12 Uhr oder 10-13 Uhr) oder Abend (z.B. 19-22 Uhr) statt und dauern 3 Stunden. Erzieher, Mitarbeiter in Kindergärten und Kindertageseinrichtungen benötigen einen Kurs mit einer Dauer von 7 Stunden. Diesen bieten wir nicht an.
Ja! Ich mache alle Kurse selbst und das hat seinen Sinn. Auch die Kurse auf Englisch mache ich selbst.
Ja. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, die gleichzeitig als Quittung dient. Fragen Sie einfach im Kurs danach. Die Bescheinigung kostet nicht extra. Die Krankenkassen erstatten in der Regel keine Kosten, aber es gibt Bonusprogramme, an denen man teilnehmen kann. Es gibt viele Krankenkassen, die Regeln sind nicht einheitlich.
Nein, der Rabatt von 90 Euro gilt ausdrücklich für Mamas und Papas. Es ist auch möglich zu getrennten Terminen zu kommen. Beide Elternteile sollen informiert sein. Wir machen keine Internet-Rabattspiele, Facebook-Gewinnspiele oder Lockvogelangebote. Jeder Teilnehmer bekommt kostenlos eine sehr informative 30-seitige Broschüre, sowie ein Giftpflanzen- Verschlucken- und Vergiftungsplakat.
Still- und Kleinkinder können Sie gerne mitnehmen. Es gibt keine Kinderbetreuung! Manche Kurse finden auf dem Boden (keine Straßenschuhe) statt und sind für Kinder besonders geeignet. Krabbeldecke etc. bitte selbst mitbringen. Sollte Ihr Kind ausgesprochen laut sein, kann dies auf Dauer natürlich zu Problemen beim Kursablauf führen. Normale Kindergeräusche sind herzlich willkommen. Wir sind der einzige Anbieter von Erste Hilfe Kursen in München, bei dem Kinder willkommen sind!
Nein, es gibt für alle Teilnehmer ein farbiges, ausführliches Begleitheft. Darin ist schon mal alles Wichtige enthalten. Dazu gibt es 6 farbige Notfallplakate zum Thema Notruf, Verschlucken, Wiederbelebung, Pseudokrupp, Vergiftungen und Giftpflanzen.
Nein, aber möglicherweise wird der eine oder andere Tipp gegeben. Wir nehmen Rücksicht auf die Personen, die eher wenig Interesse an der Homöopathie haben.
Absage von Kursen - fair und familienfreundlich: Wir wissen, dass immer was dazwischen kommen kann und bieten deshalb maximale Kulanz an. Bis 2 Tage vor Kursbeginn können Sie kostenfrei absagen oder umbuchen. Kurze Email reicht. Wenn Sie weniger als 2 Tage (48 Stunden) vor Kursbeginn absagen, können Sie den Kurs online machen: Sie verpflichten Sie sich innerhalb von 3 Tagen nach dem Kurstermin den Onlinekurs zu buchen. Das geht einfach über die Website, dort bezahlen Sie dann eigenständig. (Für den Live-Kurs gibt es auch keine Vorkasse, Rückbuchungen etc.) Wenn Sie als Paar gebucht haben: 69,00 Euro für den Online-Erste Hilfe Kurs, damit gibt es 24 Monate Zugriff auf ganz super lehrreiche Videos. Das hat eine ganze Reihe von wirklichen Vorteilen. Der Video-Kurs ist kein Nachteil. Link Wenn Sie als Einzelperson gebucht haben bekommen Sie einen Ermäßigungs-Code auf Anfrage und können den Online-Kurs für 49 Euro kaufen Damit sparen Sie Geld und können Erste Hilfe zu Hause lernen und üben. Möglichkeit 2 Falls es eine Warteliste gibt, könne Sie einfach umbuchen. Bitte fragen Sie an.
Sollten Sie den Kurs nicht wahrnehmen können, weil das Baby früher zur Welt kommt - kein Problem, hier bekommen Sie 150 Prozent Kulanz auf Ihre Absage.
28 Jahre, ich habe mit der Geburt meiner ersten Tochter damit in München angefangen. Vorher habe ich mich nicht getraut ;). 28 Jahre sind eine lange Zeit in der man viele Geschichten zu hören bekommt. Einiges ändert sich auch im medizinischen Sinne. Auch ich lerne immer noch gerne dazu.
Die Erste Hilfe bei Kindern kommt ohne Bodenübungen aus. Wir simulieren keine Motorradfahrer-Unfälle und auch sonst gibt es keine körperlichen Übungen. Erste Hilfe bei Kindern findet vor allem im Kopf statt. Achtung: In manchen Räumen müssen wegen des Krabbelbereiches aber die Schuhe ausgezogen werden. Niemand muss irgend etwas mitmachen, wenn es nicht ganz freiwillig ist

Tags

  • Erwachsene
  • Erste Hilfe Kurs
  • Dachau
  • Sicherheitsberatung
  • Coaching und Upskilling
  • Erste Hilfe Kurs am Kind
  • Senioren
  • Jugendliche 18 Jahre
  • Jugendliche
  • Gruppenunterricht
  • Auf Deutsch
  • Anfänger
  • Mittelstufe
  • Fortgeschrittene

Erste Hilfe für Kinder

Janko von Ribbeck

Stegmairstr. 6a, 82110 Germering