Deutschkurse für Mediziner - Fachsprachenprüfung | Erwachsene | Innenstadt
Deutsch für Mediziner: Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung (FSP)
Beschreibung
Bist du Arzt oder Mediziner und benötigst eine Vorbereitung auf die Fachsprachenprüfung (FSP)? Dann haben wir den idealen Kurs für dich! Der Kurs „Deutsch für Mediziner“ ist speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. In der Fachsprachenprüfung musst du dein Fachwissen in drei Teilen unter Beweis stellen. Unsere erfahrenen Dozenten wissen genau, worauf es ankommt und haben die Vorbereitung über viele Jahre hinweg optimiert.
Du erhältst bei uns kostenloses Kursmaterial. Wir nutzen verschiedene Lehrwerke und haben im Laufe der Jahre eine perfekte Kombination entwickelt.
Wer freut sich auf dich?

Was erwartet dich?
Aufbau und Inhalte der FSP Intensivkurse:
1. Modul (Dauer: 1 Monat)
- Einführung in die Struktur der FSP Prüfung
- Skript: Fachwortschatz vs. Patientensprache Teil 1
- Krankheitsbilder: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen, Infektionskrankheiten
- Anamnesegespräch (Grammatik, Leitfaden etc.)
- Patientenvorstellung im Arzt-Arzt-Brief (schriftliche Dokumentation)
- Grammatik (Konjunktiv 1, Präteritum etc.)
2. Modul (Dauer: 1 Monat)
- Skript: Fachwortschatz vs. Patientensprache Teil 2
- Krankheitsbilder: Neurologische Erkrankungen, gastrointestinales System, Erkrankungen der Niere
- Fallvorstellung beim Oberarzt, Präsentation und Gesprächsstrategie
- Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck für die Telc B2/C1 Fachsprachenprüfung
- Aufklärungsgespräch mit Patienten (Erklärung der Behandlungen)
- Gesprächstechniken für den mündlichen Ausdruck
- Echtzeit-Prüfungssimulation mit Bewertung
Struktur der Fachsprachenprüfung:
Die Prüfung wird von einem Mediziner und einem Sprachwissenschaftler abgehalten, welche Ihnen nach dem Test Ihre Bewertung mitteilen.
Es gibt zwei unterschiedliche Prüfungen:
- Die Fachsprachenprüfung Telc B2/C1 benötigen meistens Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Ihr Zertifikat für Medizin in Europa bekommen haben. Die FSP Telc Prüfung können Sie bei uns in der Sprachschule machen.
- Die Fachsprachenprüfung (nur mündlich) für Teilnehmer außerhalb der EU machen i.d.R: die Prüfung vor der deutschen Ärztekammer Westfalen Lippe/Münster.
Generell besteht die mündliche Fachsprachenprüfung aus drei Teilen und dauert insgesamt 60 Minuten:
- 20 Minuten: Gespräch mit einem Patienten.
- 20 Minuten: Dokumentation.
- 20 Minuten: Gespräch mit einem anderen Arzt.
- Die Telc B2/C1 Medizin Fachsprachenprüfung beinhaltet ebenfalls einen schriftlichen Teil.
Termine
Tags
Vertretung: Julian Weber
Bahnhofstraße 46
33602 Bielefeld