Deutsches Schwimmabzeichen Silber | 9  - 99 Jahre | Lütgendortmund Deutsches Schwimmabzeichen Silber | 9  - 99 Jahre | Lütgendortmund
  • Erwachsene
  • Silber Schwimmabzeichen
  • Dortmund
Teilen

Deutsches Schwimmabzeichen Silber | 9 - 99 Jahre | Lütgendortmund

Die Reise zum Deutschen Schwimmabzeichen Silber

1-8x40 Min. / Sa
Fortgeschrittene
Bronze, Silber, Gold
wöchentlich
Schwimmtechnik

Klicke hier, um direkt zu den verfügbaren Terminen zu gelangen

Beschreibung

Willkommen zu einem aufregenden Abenteuer auf dem Weg zum Deutschen Schwimmabzeichen.

Vor dem Sprung ins Wasser ist es wichtig, die Grundlagen des sicheren Schwimmens zu beherrschen. Die Baderegeln sind dabei dein Kompass, der dich sicher durch die Gewässer führt. Doch es geht nicht nur um Regeln - du musst auch wissen, wie du dich selbst retten kannst, falls die Situation es erfordert.

Die praktische Prüfung fordert deine Fähigkeiten im Wasser heraus. Ein Sprung kopfwärts markiert den Beginn deiner Reise, gefolgt von 20 Minuten intensiven Schwimmens. Du musst eine beeindruckende Strecke zurücklegen und zwischen verschiedenen Schwimmarten wechseln, ohne anzuhalten.

Tauchübungen und Streckentauchen testen deine Fähigkeiten unter Wasser, während Sprünge aus großer Höhe deinen Mut und deine Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, zeigen.

Bereite dich vor, stelle dich der Prüfung und sei stolz auf jede Welle, die du überwindest, auf dem Weg zum Deutschen Schwimmabzeichen!


Wer freut sich auf dich?

Michael

Was erwartet dich?

Die Prüfung besteht aus Theorie und Praxis.

1.Die theoretische Prüfung umfasst die Kenntnisse von:

  • Badregeln
  • Verhalten zur Selbstrettung (z. B. Verhalten bei Erschöpfung, Lösen von Krämpfen)

     

2.Die praktische Prüfung umfasst folgende Elemente:

  • Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
  • zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B. kleiner Tauchring).
  • 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser.
  • Ein Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe.

Benötigte Kursmaterialien

Badebekleidung
Badeschlappen
Handtuch
Duschzeug

Tags

  • Erwachsene
  • Silber Schwimmabzeichen
  • Dortmund
  • Kinder 2-10 Jahre
  • Kinder
  • Kraulschwimmen
  • Schwimmtechnik
  • Schwimmen
  • Wassersport
  • Sport
  • Schwimmkurs Fortgeschrittene
  • Fortschrittslevel
  • Fortgeschrittenenschwimmkurs
  • Senioren
  • Kinder 9 Jahre
  • Kinder 10 Jahre
  • Jugendliche 11 Jahre
  • Jugendliche
  • Jugendliche 12 Jahre
  • Jugendliche 13 Jahre
  • Jugendliche 14 Jahre
  • Jugendliche 15 Jahre
  • Jugendliche 16 Jahre
  • Jugendliche 17 Jahre
  • Jugendliche 18 Jahre

SSI-Schwimmschule,
Inhaber: Lothar Opalka
Baststraße 2
44265 Dortmund