Breathwork- Atemtraining | Erwachsene | Online
Richtig zu atmen bedeutet gesund zu leben
Beschreibung
Mindestens 70% aller Erwachsenen haben ein fehlgeleitetes, falsches Atemmuster, ohne es zu bemerken. Das hat auf lange Sicht Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem, das einen extrem großen Einfluss auf die Organsteuerung und somit Gesundheit hat. Wir unterscheiden zwischen sympathischem und parasympathischem Nervensystem.
Ich freue mich, der erste Absolvent weltweit zu sein, der die deutschsprachige Zertifizierung als Breathcoach bei Breathmasters erhalten hat.
Bei der, von mir auf dieser Seite, angebotenen "regenerativen Journey", geht es um eine Regulation des vegetativen Nervensystems mittels spezieller Atemtechniken. Resilienz Training, auch in Unternehmen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Das deshalb, weil die Belastungen im Beruf und auch Privatleben immer größer werden und viele Menschen von Burnout betroffen sind.
Das sympathische System ist der aktivierende Teil, also die Flucht- und Kampfkomponente und wird in Stress- oder Notfallsituationen aktiviert. Das weitet die Bronchien, erhöht den Herzschlag und Blutdruck und schüttet vermehrt Adrenalin und Noradrenalin aus. Hält dieser Zustand lange an, was aufgrund unserer Arbeitssituation und Umwelteinflüsse immer mehr der Fall ist, erleben die Menschen eine andauernde Stresssituation, was auf lange Sicht zu Burnout führen kann.
Paradox ist es allerdings, dass Menschen, die sich schon im Job extrem stressen, sich danach noch körperlich verausgaben, indem sie massiv Sport betreiben. Sie meinen, dass sie das brauchen, um sich zu erholen. Diese Annahme ist falsch, ebenso die Annahme von Rauchern, sie müssten schnell eine Zigarette rauchen, um herunter zu kommen. Nicht alles, von dem wir meinen, es würde uns helfen oder beruhigen, verhält sich auch so.
Das parasympathische System senkt den Herzschlag und Blutdruck, ist also der Teil, der uns entspannen und ruhig werden lässt. Nur in diesem Zustand können wir regenerieren und unsere Energiereserven wieder auffüllen. Ich brauche Ihnen nicht erzählen, dass ein Übergewicht des sympathischen Modus, den Körper immer mehr ausbrennen lässt, was in der Folge zu stressbedingten Zuständen und dann zu Herz-Kreislauferkrankungen führt.
Nun kann man aber den Körper durch die richtige Atmung in einen entspannten Modus bringen und lernen, richtig zu atmen. Zumeist wird zu schnell geatmet und auch zu flach in die Brust. Das bewirkt den oben genannten Stressmodus.
Bei einer regenerativen Journey gibt es keine Kontraindikationen. Sie ist also für alle Altersgruppen ohne Einschränkungen geeignet. Für Menschen, die gesundheitlich etwas für sich tun und achtsamer mit sich umgehen wollen. Aber auch für Sportler, die bei Individualsportarten, ihre Leistung auf den Punkt bringen müssen.
Wer freut sich auf dich?

Was erwartet dich?
Dauer ca. 75 Minuten und findet um 20 Uhr statt. Die Sitzungen werden per Zoom durchgeführt. Ihr erhaltet den Zugang für Zoom nach der Anmeldung vor Kursbeginn.
Bei "regenerativen" Journeys geht es darum, tief zu entspannen und dadurch in den parasympathischen Zustand zu gelangen. Ich begleite wieder mit Sprache und Musik und leite 4 Atemtechniken an, die die entsprechende Wirkung auf unser Nervensystem haben. Die Navy Seals, die Spezialeinheiten der USA, verwenden ebenfalls diese Methoden. Für Leistungssportler sind diese Atemmuster ebenfalls interessant, denn damit kann man sich extrem auf den Punkt fokussieren
und die Ergebnisse verbessern.Ich konnte feststellen, dass man es auch mit entsprechender Atemtechnik möglich machen kann, Belastungen oder negative Dinge, die seit Jahren mitgeschleppt werden, aufzulösen und loszulassen. Das habe ich selbst sehr intensiv am eigenen Körper erfahren, was mich unglaublich faszinierte.
Ich dachte davor immer, dass jemand nur mittels Hypnose in die tiefen Bereiche des Unterbewusstseins abtauchen kann, aber das geht auch bei einer "transformierenden" Journey, die ich hier nicht anbiete, die aber einzeln, nach einem Vorgespräch, direkt bei mir gebucht werden kann. ich erwähne das hier nur zur Vollständigkeit.
Atemcoaching mit 4 herunterregulierenden Atemtechniken, die alle dazu beitragen, sich selbst in einen entspannten und stressfreien Zustand zu bringen.
Dazu erkläre ich vorher warum und wieso es so wichtig ist, den eigenen Atem, der Leben bedeutet, kontrollieren zu lernen. Dann leite ich zu Musik die Techniken an, die ich immer begleite und dabei mitzähle. Daran anschließend sprechen wir noch über die jeweilig gemachten Erfahrungen und klären noch anstehende Fragen.
Tags
Mag. Harald Tröstl
Edlingerstraße 8
81543 München
Deutschland